• 2009 Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis
• 2010 Nominierung für den Bayrischen Fernsehpreis als „Bester Schauspieler“
• 2012 Nominierung für die „Romy“ als „Bester Schauspieler“
Die von ihm initiierte ORF/ZDF Filmreihe „Die Fremde und das Dorf“ wurde 2015 nicht nur mit der Romy für das beste Drehbuch ausgezeichnet, sondern geht als eine der erfolgreichsten ORF Krimireihen nun schon in den dritten Teil.
2009 Verleihung des Josef Krainer Heimatpreises, zusammen mit Elisabeth Herunter und Walter Krainz, für Verdienste um die „Gustl58 – Initiative zur Herzensbildung“ durch den damaligen Landeshauptmann Franz Voves.
Seit 2010 schreibt und spricht er für den ORF-Steiermark gesellschaftskritische Radioessais („Gedanken zur Zeit“).
Für sein humanitäres Engagement mit der von ihm gegründeten „Gustl58 – Initiative zur Herzensbildung“ wurde er 2013 von der österreichischen Zeitung „Die Presse“ zum „Österreicher des Jahres“ gewählt.
Im Jänner 2013 wurde ihm vom Bundespräsidenten der Berufstitel „Professor“ verliehen.
Am 17. September 2015 hat die Steirische Landesregierung beschlossen ihm das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark zu verleihen.
Kleine Zeitung LIFE ACHIEVMENT AWARD 2019
Im Dezember 2019 wurde August Schmölzer der Berufstitel „Kammerschauspieler“ vom Bundespräsidenten verliehen.
August Schmölzer ist Initiator und Vorstandsvorsitzender der gemeinnützigen Privatstiftung „Stieglerhaus“ in seinem Wohnort St. Stefan ob Stainz. Diese Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kultur und Gemeinnützigkeit in dieser Region zu fördern.
Detaillierte Angaben unter www.schauspielervideos.de